🚗💼 Wirtschaft in Bewegung: Bundeswirtschaftssenat on Tour – Gipfel, Gespräche & große Geschichte
Wie man wirtschaftspolitischen Austausch mit automobilem Kulturgut und beeindruckender Unternehmenskultur verbindet, zeigte der Bundeswirtschaftssenat des BVMW Der Mittelstand. BVMW bei seinem Gipfel in Ulm mit anschließender Oldtimer-Rallye durch die Schwäbische Alb bis nach Schloss Sigmaringen.
Den Auftakt machte der Besuch bei Wirtschaftssenator h. c. Harald Seifert, Eigentümer und Beiratsvorsitzender der Seifert Logistics Group. Gemeinsam mit Axel Frey, Geschäftsführer der Gruppe, gab er Einblicke in das architektonisch und ökologisch vorbildhafte Headquarter am Standort Ulm-Nord – inklusive 5,5 MWp starker Photovoltaikanlage auf dem Dach. Vorbildliche Nachhaltigkeit in der Logistik!
💬 Impulse kamen u. a. von Prof. Dr. Andreas Dahmen (GHK Management Consulting AG), der eindrucksvoll darlegte, wie Künstliche Intelligenz und Datenstrategien zur zentralen Grundlage mittelständischer Wettbewerbsfähigkeit werden – sein Credo: „Ohne Datenstrategie keine KI. Ohne KI keine Zukunft.“
📜 Feierliche Höhepunkte:
▪ Karl Ulrich Herrmann, Gründer der Retro Classics, wurde für seine Verdienste um die Pflege automobiler Kultur und seine unternehmerische Leistung zum Wirtschaftssenator h. c. berufen.
▪ Konrad Grimm, Geschäftsführer der Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH, erhielt die Auszeichnung für seine zukunftsorientierte Führung und seinen Einsatz für Ausbildung und regionale Verantwortung.
In Anwesenheit von Sophie-Charlotte von Campe, Hans-Josef Doellgen, Direktor des Bundeswirtschaftssenats, und Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer des BVMW, wurde bei strahlendem Sonnenschein nach Schloss Sigmaringen gefahren – stilecht im BMW 502 von 1955, gelenkt u. a. von Frank Schmeichel und Prof. Dr. Andreas Dahmen.
👑 Empfangen wurde die Delegation von Karl Friedrich Fürst von Hohenzollern und Albrecht Johannes Fürst von Hohenzollern, die Einblicke in ihr traditionsreiches Family Office und dessen internationale Aktivitäten gewährten.
Der Tag zeigte eindrucksvoll: Der deutsche Mittelstand ist traditionsbewusst, innovationsstark – und mobil.
📲 Mehr dazu im BERLINboxx BusinessMagazin